NachrichtenARCHIV (zeitlich sortiert)
2003
Licht-Klang-Kunstwerk "LICHTERFELD F60"
2. Kulturkonfernz der WEQUA in Lauchhammer
Regionales Lernforum zum Verhältnis von Schule und Wirtschaft
IBA-Ausstellung see-Haus 2003
eLearning-Test im Lernhaus
Fotoausstellung Jugend und Umwelt
Weiterbildung Akademie 50plus
Marketing-Tagung für Lernende Regionen
Industriedenkmal Biotürme in Lauchhammer
eKom@Brandenburg Start-Workshop in Potsdam
4. Kontaktbörse für Unternehmer der Region
1. Fachtagung Fahrradtourismus in der Niederlausitz
Verkehrsprojekte für die Entwicklung der Region
Südbrandenburgischer Wirtschaftstag in Branitz
Besuch im Landkreis Elbe-Elster
MAPAZ (Schweden) in Finsterwalde
Initiative Medienerziehung gründet Verein
Arbeitsgruppe eKom@Brandenburg sucht eLearning-Plattform
Fotoausflug von Jugendlichen zur Internationalen Bauausstellung
NO WAR Demonstration in Berlin Unter den Linden 15. Februar 2003
Regionalkonferenz für Entwicklung des Landkreises Riesa-Großenhain
Regionale Bildungsmesse in Herzberg
LEARNTEC - Messe zur modernen Bildung in Karlsruhe
Fotografie (über)lebt an den Schulen - Ausstellung Gymnasium Schwarzheide
Bildungsträger entwickeln Kompetenzen für KMU - INNOPUNKT4
Regionales Lernforum lernt ...
2002
Unternehmen finden Kunden im Internet - Großenhain, 9. Dezember 2002
WeihnachtsFrau aus Afrika in Europaschule Ortrand
Interkommunales Unternehmertreffen Glaubitz/Zeithain
9. Gießereifest und Ausstellung im Kunstgussmuseum
Workshop Innovation aus Tradition - 15. November 2002
Alta Musica - spätmittelalterliche Musik 31. Oktober 2002 in Lauchhammer
Multikulturelle Begegnung 1. Oktober 2002 in Lauchhammer
Heinrich Böll Ausstellung in Friedensgedächtniskirche
Technologietransfer im Innovationsprozess - 8. ISI-Workshop in Dresden
Stadtarchiv Dresden - eine Überraschung
Brandenburger Dorffest 2002 in Kroppen
Direktkandidaten zur Bundestagswahl in Lauchhammer, 26. 08. 2002
WEQUA und Hartz-Vorschläge; Beratung in Lauchhammer, 12. 08. 2002
KooperationsAnstiftung 7. Regionalforum, Lauchhammer, 18. 06. 2002
Neu gestalteter Markt in Ortrand übergeben, 8. Juni 2002
eLearning - wie geht es weiter ... ? 6. Juni 2002, Internet-World
InnoLausitz 2. Ergebniskonferenz Senftenberg, 5. Juni 2002
Kinderfest der Villa Kunterbunt in Ortrand 24. Mai 2002
3. Brandenburgischer Wirtschaftstag Cottbus 16.05.02
4. Mai 2002 - Besucherbergwerk F 60 feierlich eröffnet
3. Unternehmer-Kontakt-Börse in Finsterwalde
1. Mai 2002 - 75 Jahre Kraftwerk Plessa
Bildung im Netz - Workshop mit Netzwerken
Vorfahrt für die Wirtschaft III - so geht es nicht weiter !
Ortrand und Max Hirsch ... Rückblicke schaden nicht
AG "Plattform" zur eLearning-Lösung Brandenburgs
Neues Lernen in Brandenburg - WEQUA-Projekt beginnt ...
Energiemeeting Lausitz - 21. März 2002
Mittelsachsenschau in Riesa - 2002
Externes Ausbildungsmanagement - 14. März 2002
Kompetenzzentrum für Bestandssicherung - 28. Februar 2002
6. Agrar-Umwelt-Forum zum Schraden - 07. Februar 2002
Wirtschaftsforum in Nünchritz - 23. Februar 2002
Karnevalsumzug in Plessa
Unternehmertreffen Zeithain - 29. Januar 2002
2001
Dezember
Arbeitskreis Abfall in der Metallindustrie
November
Innovationsforum Brennstoffzelle in Riesa
Diskussion zur Zukunft der Brennstoffzelle
IBA-Vortrag und Fotoausstellung in Stolzenhain
Buch über den Schraden vorgestellt
Wettbewerb junger Landschaftsplaner zum Schraden
Wirtschaftstag Ukraine in Berlin
Burkersdorfer Kirmes 2001
Oktober
Ausstellung zum Sommerpleinair in Finsterwalde
Archäologische Grabungen in Ortrand
Arbeitsgruppe Unternehmen im Regionalen Lernforum
Abstich in der Ortrander Eisenhütte
Regionales Lernforum zwischen Elbe und Elster
Erntedankfest in Kroppen
September
Niederlausitz-Messe auf dem Flugplatz Finsterwalde
August
Brandenburger Dorffest 2001 in Vielitz
Pferde- und Bauernmarkt in Arnsdorf
Jugend-Pleinair am Schloss in Sallgast
Ferien auf dem Rücken der Pferde
Juli
Flugveteran in Finsterwalder Luft
Jazz-Lyrik-Prosa in der "Luise" in Domsdorf
Richtfest auf der Slawenburg Raddusch
"Rosengarten" Ausstellung in Saathain
Juni
AUF zieht in den Schraden
2. Unternehmer - Kontakt - Börse
GEO - Tag der Artenvielfalt bei Grünewalde
Mühlen - Romantik in Lindenau
Silbermann-Orgel in Großkmehlen
Mai
Dorffest in Frauendorf
Investoren für Industriedenkmal Kraftwerk Plessa gefunden ...
IBA - Konferenz ARBEIT in Plessa
April
Frühlingsfest in Elsterwerda
Unternehmer für wirtschaftliche Infrastruktur
Regionalkonzept für die Entwicklung des Schraden
März
Mittelsachsenschau in Riesa
Sportlich durch die Bucksche Schweiz
Leistungsschau des Bauhandwerks in Schwarzheide
Februar
Aktionsprogramm: Netzwerktreffen in Finsterwalde
Bombenfund in Plessa
LEADER+SCHRADEN - Netzwerk Industrie Gewerbe ...
LEADER+SCHRADEN - Netzwerk Kultur Tourismus ...
Januar
Karneval in Kroppen
2. Agrar - Umwelt - Forum zum Schraden
Netzwerktreffen Kultur der Brückenregion
Aktionsprogramm Brandenburg
Pressekonferenz zur Verkehrsentwicklung im Raum Elsterwerda - Gröditz
Städtepartnerschaft Elsterwerda - Vreden
2000
Dezember
Schlossübergabe in Großkmehlen
Einweihung 1. Bauabschnitt in Eisenhütte
Schule 2000 in Kroppen
1. Agrar-Umwelt-Forum zum Schraden in Elsterwerda
November
Schleusenwärterhaus in Prösen eröffnet
Burkersdorfer Kirmes in der Pulsnitzhalle
GRANO Informationsveranstaltung zum Schraden
Unternehmer - Kontaktbörse im Wirtschaftsraum
Bäume am Haag in Ortrand gepflanzt
Arbeitslehrekabinett eröffnet
Oktober
Vorbereitung der Burkersdorfer Kirmes
Verein "Wirtschaftsraum Schraden e. V." gegründet
Gedenkstein für Walter Besig
Jugendforum zum Zusammenleben fremder Kulturen
Bürgerinitiative Haag in Ortrand
September
Knigge für Unternehmer - noch aktuell?
Villa Kunterbunt in neuem Gewand
Erntedankfest in Kroppen
Lieder und Geschichten der Juden in Kroppen
|